5G-Technologie und Glücksspiele

Quelle:JackpotCity Online Casino
Mit 5G hält eine völlig neue Technologie im Bereich der mobilen Telekommunikation Einzug. Nach jahrelanger Entwicklung stellen die Ingenieure einen verbesserten Standard vor, der nie da gewesene Übertragungsraten ermöglicht. Was bedeutet das für Sie und Ihr Nutzererlebnis mit dem Smartphone? Sie profitieren von hochauflösenderen Streams und besseren Spielen im Online-Casino.
Mit der 5G-Technologie ist nichts weniger als das Versprechen verbunden, die Art und Weise zu verändern, wie wir über unsere Mobilgeräte kommunizieren. 5G ist das mobile Netzwerk der fünften Generation und löst den Vorgängerstandard 4G ab. Bereits 4G erlaubte hohe Datenübertragungsraten von bis zu 1.000 MBit/s. Doch 5G stellt diese Leistung in den Schatten.
Theoretisch lassen sich bis zu 20 GBit/s mit der neuen Technologie erreichen. Das entspricht 20.000 Mbit/s. Auch wenn die Provider diese maximale Geschwindigkeit anfänglich noch nicht anbieten, ist sofort ersichtlich, dass 5G den alten Standard weit hinter sich lässt. Besonders sollte hiervon das Streaming profitieren.
Streaming in einer neuen Dimension
Viele Nutzer streamen heute auf ihrem Smartphone Inhalte wie zum Beispiel Videos. Netflix und ähnliche Apps wie Amazon Video sind besonders beliebt, hochauflösende Kinofilme und Serien erfordern aber eine hohe Bandbreite. Das gilt gerade für Videos in 4K. Mit 4G ruckelten diese häufig oder es kam zu Unterbrechungen in der Übertragung.
Das gehört mit 5G der Vergangenheit an. Streaming und Echtzeitübertragungen profitieren von der extrem hohen Datenrate in besonderem Maße. Das gilt nicht nur für Filme, auch Online Casinos und Spiele-Apps wie das Angebot auf JackpotCity profitieren davon. Entwickler wie Microgaming können nun aufwendigere Grafiken und Animationen in ihre Produkte integrieren und müssen weniger auf Bandbreitenbeschränkungen Rücksicht nehmen. Freuen Sie sich also bereits auf viele spannende und aufwendige Spieleentwicklungen in der nächsten Zeit, die 5G voll ausnutzen.
Mit der Technologie verbinden die Experten viele weitere aufregende Anwendungsmöglichkeiten. Dazu gehört zum Beispiel das autonome Fahren, bei dem sich Ihr Auto selbst steuert und eigenständig im Straßenverkehr lenkt. Dazu ist es wichtig, dass das Fahrzeug umfassende Informationen über sich, seinen Standort und den Verkehr um sich herum in Echtzeit erhält. Für genau solche Anwendungen ist 5G prädestiniert.
Zu den weiteren Vorteilen der Technologie gehören die geringen Latenzen. Diese fallen bei 5G minimal aus und erlauben eine verzögerungsfreie Kommunikation mit den Servern. Per 5G verschickte Nachrichten tauchen praktisch ohne Verzögerung auf dem Gerät des Empfängers auf. Zudem bietet 5G stabile und unterbrechungsfreie Verbindungen.
Es spricht also viel dafür, auf ein schnelles und modernes Smartphone mit 5G zu wechseln. JackpotCity ist für die Zukunft der mobilen Kommunikation bereit und richtet seinen Service im Online-Casino darauf aus.
Sind Sie bereit für 5G?
Um 5G nutzen zu können, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Ihr Smartphone muss über ein 5G-Modul verfügen und Sie benötigen in Ihrer Region eine ausreichende Netzabdeckung. Entsprechend ausgestattete Smartphones kommen nach und nach auf den Markt. Apple zum Beispiel steigt mit dem iPhone 12 in die Welt von 5G ein und rüstet sein Erfolgsprodukt entsprechend auf. Andere Anbieter wie zum Beispiel Samsung oder Huawei rüsten sich ebenfalls für 5G.
Etliche Geräte mit 5G sind bereits auf dem Markt erhältlich. Dazu gehören Smartphones wie das Honor 30 Pro Plus, das Huawei P40 Pro oder das OnePlus 8 Pro. Es ist davon auszugehen, dass bald alle wichtigen Hersteller ihre Produktpalette auf 5G umrüsten. Sie können damit problemlos bei Ihrer Lieblingsmarke bleiben.
Ob das eigene Gerät 5G unterstützt oder nicht, ist schnell am Produktnamen erkennbar. Entsprechend ausgestattete Modelle tragen häufig den Namenszusatz 5G. Im Jahr 2019 existierten auf dem europäischen Markt nur sehr wenige Smartphones, die 5G bereits unterstützten. Aus diesem Grund ist es bei alten Smartphones praktisch ausgeschlossen, dass diese über 5G verfügen.

Quelle:JackpotCity Online Casino
5G breitet sich schnell aus
Viele europäische Staaten wie Luxemburg bereiten sich auf 5G vor und stellen die dafür erforderlichen Sendemasten auf. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs und aufmerksam sind, sind Ihnen die zum Beispiel auf Dächern platzierten Masten vielleicht schon aufgefallen. Aktuell dominiert noch die Abdeckung mit 4G und 4G+, doch 5G nimmt Fahrt auf. Damit lohnt es sich bereits jetzt, in ein Smartphone mit 5G-Kompatibilität zu investieren.
Natürlich verkaufen die Mobilfunkanbieter die neuen Smartphones mit dazu passenden Verträgen. Typischerweise sehen diese ein höheres Datenvolumen vor, als es noch bei 4G der Fall war. Das ist erforderlich, um die hohe Geschwindigkeit von 5G ausnutzen zu können. Sie können sich ein Smartphone mit 5G aber auch selbst im Einzelhandel kaufen. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Ihr Vertrag mit einem solchen 5G-Gerät sinnvoll verwendbar ist und Sie keine Leistung verschenken.
Die Technologie 4G startete im Jahr 2013. Mit 5G beginnt im Jahr 2020 eine neue Ära. Wenn Sie daran teilhaben wollen und Internet mit mehreren Gigabit pro Sekunde im Download genießen möchten, sollten Sie über die Anschaffung eines 5G-Smartphones nachdenken.
Trotzdem bleibt 4G bzw. LTE auch für die nächsten Jahre relevant. Beide Technologien sollten für eine gewisse Zeit nebeneinander bestehen. Ein sofortiger Umstieg ist also nicht Pflicht, aber lohnenswert. Sie können z.B. davon ausgehen, dass das Angebot an Glücksspielen mit Zuschnitt auf hohe Datenraten auf JackpotCity in der nächsten Zeit deutlich zunimmt.
Welches ist das beste 5G-Smartphone?

Quelle:JackpotCity Online Casino
Mit dem Aufkommen von 5G rückt für viele Verbraucher die Frage in den Vordergrund, welches Smartphone das beste 5G-kompatible Gerät auf dem Markt ist. Mit welchem Smartphone können Sie die modernen Angebote auf Websites wie JackpotCity am besten genießen? Die Antwort auf diese Frage hängt natürlich immer von den persönlichen Vorlieben ab. Hier finden Sie drei interessante Geräte, die Sie sich näher ansehen sollten.
Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
Das Samsung Galaxy S20 Ultra 5G ist der Universalist unter den aktuell besonders angesagten 5G-Smartphones. Zu den Auffälligkeiten gehört die Ausstattung mit einer leistungsstarken Kamera auf der Rückseite, die hohe 108 MP erreicht. Für viele Nutzer ist die Kamera das wichtigste Merkmal eines Smartphones – das Modell von Samsung überzeugt in dieser Kategorie auf ganzer Linie. Die 40 MP auf der Vorderseite für Selfies können sich ebenfalls sehen lassen.
Das Modell nutzt die Vorteile von 5G bereits voll aus und ist mit einem hochwertigen Display mit 120 Hz ausgestattet. Diese Bildschirmtechnologie stellt Animationen zum Beispiel in Spielen im Online-Casino besonders flüssig dar. Es handelt sich um ein Modell mit Android und damit mit dem am weitesten verbreiteten mobilen Betriebssystem auf dem Markt.
OnePlus 8 Pro
OnePlus ist einer der vielen angesehenen chinesischen Hersteller, die auch in Europa viele Fans haben. Der Hersteller präsentiert eines der ersten Smartphones mit Unterstützung von 5G. Sie profitieren also von der hohen Bandbreite, die diese Technologie bietet. Die Kameraausstattung ist mit 48 MP auf der Rückseite und 16 MP auf der Vorderseite gelungen. Sie wählen aus zwei Varianten mit 128 oder 256 GB internem Speicher.
Der Bildschirm ist mit 6,78 Zoll riesig und leistet ebenfalls hohe 120 Hz. OnePlus verpackt die hervorragende Hardware in einem sehr schicken Gehäuse. Auch in dieser Disziplin überzeugt das Angebot also. Das Design setzt konsequent auf die Materialien Glas und Aluminium. Hier vermittelt bereits die Haptik die entsprechende Hochwertigkeit, die Sie von einem Premium-Modell erwarten dürfen.
Xiaomi Mi Mix 3 5G
Xiaomi ist ein weiterer chinesischer Hersteller, der mit dem Mi Mix 3 5G ein Modell mit Unterstützung für den neuen Mobilfunkstandard vorstellt. Im Vergleich zu den beiden oben genannten Modellen handelt es sich hierbei um ein Gerät zum Budgetpreis. Denn 5G bedeutet nicht zwingend, dass Sie zu Premium-Preisen einkaufen müssen. Statt auf die heute üblichen vier Kamera-Module setzt Xiaomi bei diesem Angebot auf zwei Linsen. Diese leisten 12 und 24 MP.
In Hinblick auf das Display müssen Sie nicht auf Leistung verzichten. Der 6,39 Zoll große Bildschirm ist mit einem OLED-Panel ausgestattet. Typisch sind für diese hochwertige Technik die besonders tiefen Schwarzwerte und eine allgemein hervorragende Farbdarstellung.
Welchen Einfluss hat 5G auf Streaming-Angebote wie Netflix?
5G Streaming-Diensten stehen große Änderunge bevor. Lange Filme mit hoher Auflösung nehmen viel Speicherplatz in Anspruch und der Stream belastet die Bandbreite stark. Mit 5G geht alles viel schneller. Das bedeutet für Sie, dass Sie eine höhere Auflösung wählen können, ohne dass es bei der Übertragung zu Rucklern kommt.
Einige Beispielrechnungen verdeutlichen, wie leistungsfähig 5G tatsächlich ist. Möchten Sie zum Beispiel auf Netflix die Folge einer Serie mit einer Spieldauer von 50 Minuten herunterladen, dauert das mit 4G+ bereits etwa 17 Sekunden. Mit 5G verkürzt sich die Ladezeit auf fünf Sekunden. Wenn Sie viele Filme und Serien streamen, macht sich das im Alltag stark bemerkbar. 5G erlaubt es den Streaming-Dienstleistern daher, ihren Kunden ein besseres Angebot zu machen.
Und das gilt natürlich auch für Services wie das Glücksspiel. Laden Sie über die App von JackpotCity ein neues Spiel auf Ihr Gerät bzw. starten eine Anwendung, ergeben sich dank 5G praktisch keine Wartezeiten. Alle Inhalte stehen umgehend zur Verfügung. Häufig gehen die Downloads so schnell, dass Sie gar nichts davon mitbekommen. Und das zeichnet ein modernes Streaming-Erlebnis aus.
Verschiedene Umfragen unter den Nutzern von Mobilgeräten zeigen, dass die meisten vor allem von höheren Bandbreiten fasziniert sind. Viele Kunden versprechen sich von schnelleren Downloads ein besseres Nutzererlebnis. Denn Wartezeiten sind bei niemandem beliebt und mit 5G könnten sie fast vollständig verschwinden.
Jeder kennt das Problem bei Netflix, dass eine Serie einfach nicht in der gewünschten Qualität abspielbar ist. Auch YouTube-Nutzer ärgern sich darüber, dass die App automatisch die Auflösung herunterregelt, wenn die Bandbreite nicht ausreicht. Das Ergebnis ist ein verschwommenes Bild, das wenig Spaß macht. Hier sind zusätzliche Leistungsreserven vonnöten, um Full HD und 4K ansprechend wiederzugeben. 5G bietet Streaming-Anwendungen diese Leistung.
Viele weitere Streaming-Angebote profitieren
Es existieren viele Streaming-Anwendungen, bei denen die Ladezeiten so kurz ausfallen, dass sie für den Anwender keine Rolle mehr spielen. Ein einstündiger Podcast bei iTunes lädt zum Beispiel mit 5G in nur 0,7 Sekunden. Das Medienangebot steht also sofort zur Verfügung. Bei 4G+ dauert es noch 2,5 Sekunden und ist mit einer kurzen Verzögerung verbunden und daher spürbar. Wenn Sie schnell zwischen verschiedenen Podcasts hin und her wechseln, stört das langsame 4G.
Und auch das Laden der Playlist profitiert. 50 Songs auf Deezer zu laden, dauert bei 4G etwa 4,8 Sekunden. 5G-Anwender haben es hier besser, sie warten nur 1,4 Sekunden. Viele gute Gründe sprechen damit für die Anschaffung eines 5G-Smartphones, wenn Sie zu den Nutzern gehören, die gerne Streaming-Angebote in Anspruch nehmen.
An das rotierende Ladesymbol haben wir uns als Nutzer längst gewöhnt. Vermissen dürfte es jedoch keiner, wenn es eines Tages verschwunden sein sollte. Und das ist das Versprechen, das mit der Einführung der 5G-Technologie verbunden ist. Viele Streaming-Anbieter dürften davon profitieren. Dazu gehören neben Netflix und YouTube auch Amazon Video und das Streaming Angebot von Disney.
Streaming-Anbieter streben danach, ihren Nutzern Inhalte höchster Qualität anzubieten. Hier dürfte die Nachfrage nach der höheren Bandbreite von 5G besonders groß sein. Der Gang ins Kino ist heute zunehmend weniger angesagt und Streaming nimmt in der Unterhaltungsindustrie einen immer wichtigeren Stellenwert ein. 5G befördert diesen Trend.
Einen Schub dürfte auch der große Bereich des Live-Streamings erhalten. Kennen Sie Knossi, den König aus Rastatt? Er gehört zu den erfolgreichsten Live-Streamern im deutschsprachigen Raum. Angebote wie Twitch sind heute gerade bei Jugendlichen extrem beliebt. Sie leben vom Live-Event-Faktor. Hier ist wenig bis nichts geplant, alles passiert in Echtzeit und gelangt per Stream auf die Geräte der Nutzer. Es ist offensichtlich, dass 5G bei den Live-Streamern und den Nutzern ihrer Kanäle einen großen Anklang finden wird.
Live-Streams sind anspruchsvoll. Viele Nutzer schalten sich gleichzeitig ein und wollen wissen, was ihre Lieblings-Streamer als nächstes vorhaben. Da ist eine hohe Bandbreite Pflicht. Gerade die Übertragung von Spielen ist auf Twitch und ähnlichen Plattformen beliebt. Und hier finden Sie natürlich auch Übertragungen aus dem Online-Casino und lernen viele neue und attraktive Slots kennen.
Die Welt erwartet daher mit Spannung, welche Veränderungen 5G im Bereich Live-Streaming möglich macht. Gerade hier sind viele innovative Konzepte zu erwarten und die Nutzer dürften von einer Bildqualität auf Ihren 4K- oder sogar 8K-Bildschirmen profitieren, die mit 4G nicht möglich war. Live-Streams könnten sich damit zum wertvollsten Unterhaltungsmedium überhaupt entwickeln.
Wie verändert 5G das Spielen auf dem Smartphone?
Handy-Spiele gehören zu den beliebtesten Anwendungen auf Mobilgeräten. Das Smartphone Gaming nimmt weltweit eine wichtige Stellung ein. Dazu gehören natürlich auch die Glücksspiele im Online-Casino von JackpotCity. Doch was lässt sich mit der höheren Bandbreite und den niedrigeren Latenzen genau anstellen und wie könnte es die Art und Weise verändern, wie wir spielen?
Dramatische Auswirkungen könnte die 5G-Technologie zum Beispiel auf Multiplayer-Spiele haben. Das sind alle Spiele, an denen mehrere Teilnehmer in Echtzeit mitwirken. Hier ist es erforderlich, dauerhaft Daten zwischen den Nutzern auszutauschen. Gelingt das nicht schnell genug, kommt es zum gefürchteten Lag. Die Spieler sind dann nicht mehr synchron und das Spieleerlebnis ist stark beeinträchtigt.

Quelle:JackpotCity Online Casino
5G bietet hier entscheidende Vorteile aufgrund seiner geringen Latenzen. Davon profitieren alle Spiele und Apps, die über ein Netzwerk laufen. Dank 5G ist es möglich, die einzelnen Datenpakete schneller zum Server zu schicken und von dort aus an die Mitspieler. Die anderen Teilnehmer verfügen also immer über aktuelle Daten. Das ist bei vielen Spiele-Apps wertvoll, vor allem bei der Austragung von Turnieren online, wo Ausfälle und Störungen besonders problematisch sind.
Gamer gehören damit zu einer der wichtigsten Zielgruppen für die 5G-Technologie. Das ist natürlich auch dann eine gute Nachricht für Sie, wenn Sie regelmäßig ein Online-Casino wie JackpotCity besuchen. Von einer verzögerungsfreien Datenübertragung profitieren Sie bei allen Spiele-Apps. Ladebildschirme gehören mit 5G schlicht der Vergangenheit an.
Gerade interaktive Erfahrungen sollten von 5G besonders profitieren. Dazu gehören innovative Spieleideen wie zum Beispiel das mittlerweile weltbekannte Pokémon Go. Die Lokalisierung der Spieler ist bei dieser Anwendung ein zentrales Element – 5G hilft dabei, die dafür erforderlichen Daten schneller zu übertragen. In der Zukunft dürften viele weitere Spiele auftauchen, in denen diese Art der Lokalisierung über das Smartphone und die Integration der Umgebung in das Spiel eine wichtige Stellung einnehmen.
Weitere Anwendungsfelder betreffen besonders anspruchsvolle 3D-Spiele. 3D-Welten mit hochauflösenden Objekten und mehreren Gigabyte großen Texturen erfordern eine immense Bandbreite, um verzögerungsfrei übertragbar zu sein. Die Entwickler testen hier neue Grenzen aus, denn 5G bietet bisher nicht gekannte Übertragungsgeschwindigkeiten.
Und es könnte das Ende der Download-Spiele eingeläutet sein, denn wenn Streaming schneller möglich ist als je zuvor, verlieren lokal vorhandene Daten an Bedeutung. Statt ein Spiel herunterzuladen, streamen Sie einfach alle gerade benötigten Inhalte. Mit 5G geht das so schnell, dass es zu keinerlei Einschränkungen der Spielerfahrung kommt.
Wie beeinflusst 5G das Online-Casino?
Alle Besucher von JackpotCity und vergleichbaren Angeboten interessiert natürlich besonders, wie 5G die Erfahrung im Online-Casino beeinflusst. Dürfen wir mit einer neuen Art von Spielen rechnen, wenn sich 5G flächendeckend durchsetzt, oder bleibt alles beim Alten? Dieser spannenden Frage lohnt es sich ein wenig auf den Grund zu gehen.

Quelle:JackpotCity Online Casino
Grundsätzlich gehen die Experten in diesem Bereich davon aus, dass 5G für die Nutzer von Online-Casinos von Vorteil sein dürfte. Die Entwickler von Apps wie Video-Poker oder Slots müssen viel weniger technische Beschränkungen bei ihrer Arbeit berücksichtigen, wenn die Downloadraten deutlich steigen. Sie dürfen sich als Spieler also schon einmal auf aufwendigere Grafiken, mehr 3D-Inhalte und spektakulärere Animationen als jemals zuvor freuen.
Zu den beliebten Produkten im Online-Casino gehören die Live-Spiele wie etwa Online Blackjack, bei denen der Nutzer mit einem Dealer in Echtzeit interagiert. Den Dealer überträgt die App per Video auf das Gerät des Nutzers. Das sorgt für ein besonders hohes Maß an Interaktivität, das für Live-Spiele typisch ist. Diese Videos könnten dank 5G eine viel höhere Qualität besitzen. Echte Dealer in höherer Qualität zu übertragen trägt dazu bei, die Online-Erfahrung näher an den Besuch eines Offline-Casinos zu rücken.
Eine weitere dramatische Veränderung dürfte die Einführung von VR-Anwendungen für das Online-Casino bedeuten. Hierbei nutzen Sie ein VR-Headset, um in eine realistische 3D-Welt einzutauchen. 5G könnte Ihnen einen virtuellen Besuch in einem Online-Casino wie JackpotCity ermöglichen. In diese Welt könnten die Entwickler andere Nutzer einfügen und in 3D anzeigen, die ebenfalls gerade die VR-App nutzen und an den Tischen spielen. Das stärkt das Gefühl, online einer Gemeinschaft von Spielern anzugehören. Um Ihr Online Casino Spiel noch erfolgreicher und spannender zu gestaltet, lesen Sie unsere Tipps und Tricks rund um das Online Casino Spiel.
Fazit: Auf uns wartet eine neue Dimension der mobilen Spieleerfahrung
Für Nutzer von Online-Casinos ist aktuell eine sehr gute Zeit und es wird noch besser. 5G gleicht einer Revolution, denn dank der hohen Übertragungsgeschwindigkeit müssen Entwickler von Apps in Zukunft viel weniger Rücksicht auf entsprechende Limitierungen nehmen. Die Dauer von Downloads spielt keine Rolle mehr, alle benötigten Daten stehen sofort zur Verfügung.
Downloads könnten in vielen Fällen sogar überflüssig sein. Streams reichen aus, um alle benötigten Inhalte für die Casino-App auf Ihr Smartphone zu bringen. Davon profitieren Echtzeit-Anwendungen wie zum Beispiel die beliebten Live-Dealer-Spiele. Nutzer haben sich in der Vergangenheit häufig darüber geärgert, dass die Videos eine unzureichende Qualität aufwiesen und zu pixelig waren. Unterbrechungen in der Datenverbindung haben so manche Gewinnsträhne beendet.

Quelle:JackpotCity Online Casino
Alles das sollte 5G entscheidend verbessern. Den Flaschenhals Datenverbindung schafft die Technologie einfach ab. Was bedeutet das für Sie als Konsument? Sie sollten so schnell wie möglich auf ein neues Smartphone wechseln, das 5G unterstützt. Alle wichtigen Hersteller in diesem Bereich führen aktuell passende Modelle ein. Sie profitieren also von einer großen Auswahl und sollten schnell ein Produkt finden, das Ihrem Budget entspricht.
5G verbessert viele bestehende Spieleprodukte und ermöglicht ganz neue Erfahrungen. Die Technologie VR ist hier sicherlich hervorzuheben. Damit tauchen Sie noch tiefer in die Welt der Online-Spiele ein und genießen neue und aufregende Unterhaltungsangebote. Es ist davon auszugehen, dass Entwickler wie Microgaming in diesem Moment an den Apps der Zukunft arbeiten und austesten, wie sich 5G optimal für eine Verbesserung des Spieleerlebnisses einsetzen lässt.
Im Online Casino von JackpotCity finden Sie das heraus. Erleben Sie die Zukunft mit 5G und einem kompatiblen Smartphone. Viele spannende Glücksspiele erwarten Sie im Mobile Casino.