Online-Banking im Online Casino

Wir erledigen in unserem Alltag immer mehr Geschäfte online und dazu gehören natürlich auch die Bankgeschäfte. Das Online-Banking ist kein neuer Trend, es existiert seit vielen Jahren und hält auch im Online-Casino Einzug. Elektronisches Banking gibt es bereits seit den 1980er-Jahren, das Internet Banking trat ab Ende der 1990er-Jahre seinen Siegeszug an. Heute ist es für uns so selbstverständlich wie das Online-Shopping. In Luxemburg erreichte die Zahl der durchgeführten Online-Transaktionen bereits im Jahr 2018 knapp die Marke von drei Milliarden.
Per Online-Banking führen Sie alle Ihre finanziellen Transaktionen wie Überweisungen und Abbuchungen über das Internet durch. Sie erteilen online Aufträge für Überweisungen und buchen Geld auf Ihr traditionelles Girokonto ab. Und das funktioniert mittlerweile natürlich auch im Online-Casino ganz selbstverständlich. Viele Anbieter wie PayPal oder Neteller und andere tummeln sich auf dem Markt und bieten entsprechende Dienstleistungen an.
Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie für jede kleine Überweisung die Bank um die Ecke besuchen mussten. Wenn Sie online gerne spielen und Gewinne so schnell wie möglich einsammeln oder Ihr Konto aufladen möchten, sollten Sie sich die Möglichkeiten der Ein- und Auszahlung im Online Casino genau ansehen. Es lohnt sich!
Was hat sich 2020 im Online-Banking verändert?
Ebenso wie viele andere Technologiebereiche erlebt das Online-Banking aktuell einen schnellen Wandel. Wie Sie im Internet bezahlen, das ändert sich also auch im Jahr 2020.
Das betrifft zum Beispiel Sicherheitsaspekte. Hacker sind immer darauf aus, Zugriff auf Online-Konten zu erhalten. Sicherheitsfragen sind daher im Zusammenhang mit dem Online-Banking besonders wichtig. Finanzinstitute setzen zunehmend auf die Fähigkeiten künstlicher Intelligenz (KI), um Betrugsversuche aufzudecken. Die KI erledigt diese Arbeit fast vollautomatisch und erkennt verdächtige Muster im Zusammenhang mit Geldtransaktionen. Das schafft zusätzliche Sicherheit beim Online-Banking.
Ein anderer wesentlicher Trend im Jahr 2020 ist das mobile Bezahlen (Mobile Banking). Immer mehr Nutzer erledigen ihre Bankgeschäfte über das Smartphone. Tatsächlich gehen die Experten davon aus, dass Mobile sich bald zur wichtigsten Plattform für das Online-Banking entwickelt.
Die Zahlungsdienstleister reagieren längst auf diesen Trend und bieten in den einschlägigen Shops speziell entwickelte Apps an. Diese versprechen einen noch höheren Nutzerkomfort und betonen das Thema Sicherheit stärker. Die App-Entwickler konzentrieren sich darauf, beim Registrieren, Aktiveren und Einloggen in Konten keine Sicherheitslücken mehr unberücksichtigt zu lassen.
Was sind die Trends im Online-Banking und welche zukünftigen Technologien erwarten uns?
Wie zahlen Sie in der Zukunft im Internet und was sind aktuell die wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich? Die Millennials und die Generation Z fragen neue Zahlungsmethoden am stärksten nach. Darüber hinaus sie sind bereit, neue Angebote auszuprobieren und sich Zahlungsverfahren in der Onlinewelt schnell anzueignen. Es sind gerade die Erwartungen und Ansprüche dieser Gruppe, die die Entwicklungen im Online-Banking maßgeblich vorantreiben.
Zu den wichtigen Entwicklungen gehört die Mobile Wallet. Die digitale Brieftasche auf dem Smartphone ersetzt das Bankkonto. Hier ist Ihr Geld für Zahlungen zum Beispiel für das Online-Shopping vorhanden. Natürlich können Sie auch Geld aus der Mobile Wallet nehmen, um damit im Online-Casino zu bezahlen. Immer mehr Nutzer greifen zukünftig auf die Mobile Wallet zurück.
Es ist offensichtlich, dass das Mobile Banking das Online-Banking bereits ablöst. Die Wachstumsraten im Mobile Banking sind fünfmal höher als die Wachstumsraten im Online-Banking. Das mobile Bezahlen ist damit das ganz große Thema der Zukunft.
Eine weitere Entwicklung betrifft die Neobanken, denen Sie zukünftig häufiger begegnen dürften. Hierbei handelt es sich um reine Online-Banken, die keine physischen Repräsentanzen mehr besitzen. Die Neobank ist die Bank der Zukunft. Anbieter wie Chime locken Kunden mit kostenlosen Bankkonten aus der analogen in die digitale Bezahlwelt.
Welches Casino zahlt am schnellsten aus?
Wenn Sie in Ihrem Lieblings-Online-Casino Gewinne erzielen konnten, möchten Sie diese natürlich so schnell wie möglich auf Ihr Bankkonto abbuchen. Doch welches Casino nimmt die Auszahlungen am schnellsten vor und bestehen hier Unterschiede?
Im Prinzip hängt das nicht so sehr vom Casino, sondern vielmehr von der gewählten Zahlungsmethode ab. Einige Anbieter arbeiten eventuell etwas schneller als andere. Und es stellt sich die Frage, ob die Abbuchung auf das Girokonto wirklich notwendig ist. Häufig ist es schneller und einfacher, das Geld in der Wallet bzw. auf dem Konto zu belassen, das Sie bei Ihrem Zahlungsdienstleister eingerichtet haben.

Zu den besonders schnellen Verfahren gehört zum Beispiel PayPal. Nachdem Sie die Auszahlung angefordert haben, schickt Ihnen PayPal an die registrierte E-Mail-Adresse eine Bestätigung für die Transaktion. Sie können nachvollziehen, wie viel Geld das Casino Ihnen überweist. Das Clevere daran ist, dass das Geld sofort ohne Wartezeit in Ihrem Konto bei PayPal auftaucht. Loggen Sie sich dort einfach ein und sehen Sie nach. Vergleichbares gilt für Neteller, Skrill und andere Anbieter.
Von dort aus können Sie die Abbuchung auf das Girokonto veranlassen. Wie lange das dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, sollte in der Regel aber nur wenige Tage Zeit in Anspruch nehmen. Die schnelle Auszahlung im Online-Casino ist also eine Frage des Zahlungsdienstleisters.
Casino-Auszahlung Dauer
Auszahlungen können gegenüber Einzahlungen in Abhängigkeit von der gewählten Zahlungsmethode einen Zeitraum in Anspruch nehmen. Während wir Einzahlungen auf das Konto in der Regel sofort gutschreiben, müssen Sie sich bei Auszahlungen auf eine gewisse Wartezeit einstellen. Sie können sich jedoch sicher sein, dass wir Ihre Auszahlung unverzüglich in Auftrag geben.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es im Online-Casino?
Die Zahl der online verfügbaren Zahlungsanbieter ist mittlerweile schwer überschaubar. Hier finden Sie drei der wichtigsten:
Skrill
Skrill ist ein in Großbritannien beheimateter Zahlungsservice, der Ähnlichkeiten mit PayPal aufweist. JackpotCity Online Casino hat sich unteranderem entschieden diese sichere Zahlungsmethode anzubieten. Sie profitieren als Nutzer von den strengen Datenschutzregeln, die in der EU gelten. Es handelt sich hierbei um einen Prepaid-Bezahlungsservice. Sie eröffnen erst ein Konto und transferieren auf dieses Geld. Danach können Sie flexibel Zahlungen vornehmen.
PayPal
Im Jahr 2019 konnte PayPal weltweit mehr als 277 Millionen aktive Nutzer vorweisen. Es handelt sich ohne Zweifel um einen der beliebtesten Zahlungsanbieter, dessen Service mit seiner Unkompliziertheit punktet. Der Name PayPal ist zudem eng mit dem heute für seine Firma Tesla berühmten Mitgründer Elon Musk verbunden. Der startete seine große Karriere mit PayPal. Viele Online-Casinos bieten dieses Verfahren an.
Interac
Mit Interac erhalten Sie im Online Casino die Möglichkeit, vom Interac e-Transfer-System Gebrauch zu machen. Dieses ermöglicht den bequemen und schnellen Geldtransfer zwischen Privat- und Geschäftskonten teilnehmender Banken. Diesen Service bietet die Interac Corporation an, die ihren Sitz in Kanada hat.
Geht die Online-Casino-Auszahlung auf mein Girokonto?
Auszahlungen funktionieren in Online-Casinos wie JackpotCity ganz einfach. Wir zahlen das Geld immer auf das Konto aus, das Sie auch für Ihre Einzahlungen nutzen. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Wallet bei Neteller verwenden, um in Spielen Einsätze zu machen und Einzahlungen vorzunehmen, zahlen wir die Gewinne entsprechend in die Wallet ein.
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, von dort aus jederzeit eine Überweisung auf Ihr Girokonto anzuweisen. Grundsätzlich erhalten Sie bei Einzahlungen und Auszahlungen die Möglichkeit, über Ihr Konto das Zahlungsverfahren frei zu wählen. Beachten Sie aber unsere Voraussetzungen für die entsprechenden Konten. Es ist wichtig, dass Sie sich beim Zahlungsanbieter mit dem gleichen Namen registriert haben wie bei JackpotCity. Nur dann ist die Zahlungsmethode gestattet.
Außerdem benötigen wir von Ihnen eine Kopie des Personalausweises. Das ist alles in Ihrem eigenen Interesse und erhöht die Sicherheit auf unserer Plattform. Weiterhin benötigen wir einen Adressnachweis. Danach steht einer unkomplizierten und vor allem schnellen Bearbeitung Ihrer Auszahlungen nichts mehr im Wege.
Was ist besser: Neteller oder Skrill?

Digitale Wallets sind besonders praktisch, denn hier bleiben Ihre Zahlungen online vorhanden und Sie müssen keine Abbuchungen auf Ihr Girokonto veranlassen. Letztere sind häufig umständlich und nehmen viel Zeit in Anspruch.
Zwei der beliebtesten Anbieter solcher Wallets sind Neteller und Skrill. Doch welches der beiden Verfahren ist besser geeignet für die sichere Einzahlung im Online-Casino? Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale betrifft die Gebühren für Transaktionen und Abbuchungen.
Skrill
Bei Skrill beträgt die Gebühr für Abbuchungen auf das Girokonto 3,95 Euro und nimmt etwa zwei bis fünf Geschäftstage in Anspruch. Abbuchungen sind auch auf die Kreditkarte oder die Debitkarte möglich. Die Gebühren liegen dann zwischen 1,45 und 5,5 Prozent. Einzahlungen vom Bankkonto aus sind hingegen kostenlos. Wenn Sie Geld senden möchten, kostet das ein Prozent des Betrags, aber nicht mehr als 10 Euro.
Neteller
Bei Neteller sind Abbuchungen auf das Girokonto mit zehn Euro deutlich teurer. Sie nehmen drei bis fünf Tage in Anspruch. Sie können Abbuchungen auch kostenfrei vornehmen, das geht aber nur über die Net+ Prepaid Master Card.
Online-Casino mit Online-Banking
Wenn Sie zu den regelmäßigen Besuchern im Online-Casino gehören, sollten Sie im Hinblick auf Bezahlungen alle modernen Möglichkeiten nutzen. Und dazu zählt das Online-Banking. JackpotCity bietet Ihnen eine große Auswahl an Zahlungsverfahren an, aus denen Sie frei wählen können. Es war noch nie so einfach, Geld auf Ihr Konto einzuzahlen und mit dem Spielen zu beginnen. Um auch sonst einen guten Überblick über das Online Casino zu haben, haben wir Ihnen einige Tipps und Tricks zum Spielen im Online Casino zusammengefasst.
Nutzen Sie Visa Card und Mastercard sowie Zahlungsanbieter wie Neteller oder iDebit. Mit iDebit steht Ihnen ein weiteres unkompliziertes E-Wallet zur Verfügung, das einfache, schnelle und sichere Transaktionen online ermöglicht. Die Zahlungen nehmen Sie direkt von Ihrem Online-Banking-Konto aus vor.
Der Vorteil besteht darin, dass Sie Zahlungen ausführen, ohne jemals Ihre Kontodaten weitergeben zu müssen. Der Zahlungsdienstleister funktioniert also als eine Art Vermittler zwischen dem Online-Casino oder einem beliebigen anderen Händler und Ihrem Bankkonto. Das hohe Maß an Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit ist das entscheidende Argument für diese Form von Online-Banking.
Damit lohnt sich das Spielen auf JackpotCity besonders, denn bei uns gehört iDebit zu den unterstützten Zahlungsanbietern. Sie profitieren von einer schnellen Kontoeröffnung und verschlüsselten Transaktionen. Wir bieten Ihnen zum Beispiel das besonders sichere Verfahren SSL (Secure Sockets Layer) an. Diese Technik verhindert, dass Server Ihre Daten auf dem Weg durch das Internet in unverschlüsselter Textform lesen können.
Wie geht sicheres Online-Banking?
Online-Banking ist heute bereits sehr sicher. Sie können jedoch selbst noch einiges dafür tun, um die Sicherheit Ihrer Transaktionen weiter zu erhöhen.
Nicht auf Phishing-E-Mails antworten: Betrüger fordern Nutzer von Online-Banking immer wieder dazu auf, Ihre Konten noch einmal zu verifizieren oder Kontodaten und Passwörter weiterzugeben. Ignorieren Sie diese Nachrichten einfach. Ein seriöser Anbieter wird Sie niemals dazu auffordern.
Virenscanner verwenden: Viele Betrüger verschicken Trojaner über das Internet, die sich auf Ihrem System einnisten und dort Schäden anrichten. Betrügerische Software könnte zum Beispiel Passwörter stehlen und an die Hacker versenden. Schützen Sie sich, indem Sie auf die neuesten Virenscanner setzen.
Nicht über öffentliche Rechner spielen: Öffentliche PCs, zum Beispiel im Internet-Café, sind selten sicher. Das gilt gerade für die dort verwendeten WLAN-Netzwerke. Spielen Sie lieber über Ihr Smartphone oder einen Rechner zu Hause. Diese Geräte sind viel besser geschützt.

Passwörter erneuern: Ändern Sie regelmäßig Ihre Passwörter. Das gilt zum Beispiel für das Passwort, das Sie für den Log-in in Ihre E-Wallet oder das Konto Ihres Zahlungsdienstleisters verwenden. Damit machen Sie Hackern das Leben schwerer. Ein großer Fehler wäre es auch, für verschiedene Dienste immer das gleiche Passwort zu verwenden. Solche Master-Passwörter sind zwar einfach zu merken. Hat ein Hacker dieses jedoch erbeutet, kann er sich gleich in mehrere Ihrer Konten einwählen.
Sichere Protokolle verwenden: Sichere Websites erkennen Sie an der Verwendung des Protokolls HTTPS. Entsprechende URLs lauten „https://“. Diese Information sehen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers. Viele Browser heben sichere Verbindungen besonders hervor.
Konten regelmäßig überprüfen: Schauen Sie von Zeit zu Zeit in Ihre E-Wallet, auch dann, wenn Sie gar keine Transaktion vornehmen möchten. Überprüfen Sie den Kontostand und schauen Sie nach, ob plötzlich Geld fehlt. Im Betrugsfall ist es wichtig, schnell zu reagieren und den Zahlungsdienstleister umgehend zu informieren.
Wie sicher ist Online-Banking per Handy?
Die Zahlungsanbieter unternehmen große Anstrengungen, um das Online-Banking so sicher wie möglich zu gestalten. Trotzdem konzentrieren sich Hacker stark auf Online-Transaktionen, weil immer mehr Menschen diese nutzen. Häufig schließen sich große Hackergruppen aus dem Ausland zusammen, um eine bestimmte Bank ins Visier zu nehmen. Sie stehlen Guthaben von den Konten oder entwenden Passwörter und andere persönliche Daten.
Zu den besonderen Risiken im Zusammenhang mit dem Online-Banking gehört der Identitätsdiebstahl. Kriminelle versuchen, an Daten wie die Nummer des Personalausweises, die E-Mail-Adresse und die Kontonummer zu gelangen, um sich als eine andere Person auszugeben und so Transaktionen einleiten zu können. Ein anderes Risiko ist das Keylogging. Hierbei dringen Angreifer in das WLAN ein und registrieren Ihre Tastaturanschläge bei der Passworteingabe.
Viele dieser Angriffsversuche scheitern jedoch häufig schon im Ansatz und die Banken, Zahlungsanbieter und Händler sind immer besser auf die Hacker eingestellt. Heute können Sie davon ausgehen, dass das Online-Banking nicht riskanter ist als das analoge Banking.
Wie lange muss ich auf meine Auszahlung im Online-Casino warten?
Online geht alles immer sehr schnell, daran haben wir uns längst gewöhnt. Das gilt nur leider nicht unbedingt für Banküberweisungen, die in Deutschland immer noch einige Tage Zeit in Anspruch nehmen. Sollten Sie im Online-Casino Gewinne erspielen, stehen diese im Casino Online-Konto sofort zur Verfügung. Sie können das Geld also direkt für weitere Einsätze verwenden.
Anders sieht es aus, wenn Sie die Gewinnsumme auf das Bankkonto abbuchen. Gehen Sie davon aus, dass Sie auf das Geld ungefähr zwei bis fünf Tage warten müssen. Das hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der Ihr Zahlungsanbieter arbeitet, und davon, bei welchem Kreditinstitut Sie Ihr Konto haben.
Wie schnell ist das Guthaben auf meinem Casinokonto verfügbar?
Bei Einzahlungen auf Ihr Casino Konto profitieren Sie von einer hohen Geschwindigkeit der Transaktionen. Entweder ist auf Ihrem Konto beim Zahlungsanbieter oder in Ihrer Wallet noch genug Geld vorhanden oder der Dienstleister veranlasst sofort die Belastung Ihres Girokontos. In jedem Fall steht das Geld sofort als Guthaben in Ihrem Casinokonto zur Verfügung.
In einigen Fällen besteht die Möglichkeit, dass die Aktualisierung des Guthabens ein wenig dauert. Sehen Sie den aufgeladenen Betrag noch nicht, sollten Sie die Seite von Zeit zu Zeit aktualisieren oder später in Ihrem Konto vorbeischauen. In der Regel sollte die Aktualisierung sofort geschehen oder spätestens nach einigen Minuten.
Die schnelle Einzahlung Ihres Guthabens hat einen entscheidenden Vorteil: Es kommt nicht zu Wartezeiten bei der Nutzung der Spiele, Sie können Ihre Einsätze sofort vornehmen. Das ist einer der Gründe, warum das Online-Banking so gut zum Online-Casino passt.
Woran erkenne ich, dass mein Online-Banking-Konto gehackt wurde?
Das ist der Ernstfall: Unbefugte haben Zugriff zu Ihrem Online-Banking-Konto erhalten. Doch woran erkennen Sie einen solchen Vorfall überhaupt? Es existieren einige wichtige Anzeichen, die Sie kennen sollten.

Unautorisierte Aktivitäten: Der Dienstleister zeigt Transaktionen an, die Sie nicht ausgelöst haben. Selbst Mikrotransaktionen sind ein wichtiges Warnzeichen.
E-Mail-Benachrichtigungen: Der Zahlungsdienstleister informiert Sie darüber, dass Sie Ihre Kontodaten geändert haben, obwohl Sie gar nichts in dieser Hinsicht unternommen haben? Ihr Konto könnte bereits gehackt sein.
Fehlendes Guthaben: Wenn in der E-Wallet plötzlich Geld fehlt, ohne dass Sie eine Transaktion in letzter Zeit veranlasst haben, muss es einen anderen Grund dafür geben. Hier könnten Kriminelle aktiv sein.
Unautorisierte Bestellungen: Eines der wichtigsten Anzeichen sind Benachrichtigungen über Bestellungen, die Sie selbst nicht vorgenommen haben. Häufig erkennen Sie das auch an einer Lieferadresse in der Bestätigungs-E-Mail, die nicht Ihre eigene ist. Jetzt müssen Sie schnell handeln.
Warum sollte ich Online-Banking verwenden?
Das Online-Banking besitzt viele unbestreitbare Vorteile. Und das nicht nur dann, wenn Sie zu den regelmäßigen Besuchern im Online-Casino gehören. Das sind die wichtigsten Argumente für die Nutzung des Online-Bankings:
Einfache Transaktionen
Die Übermittlung von Geld von einem Konto auf ein anderes gelingt online unkompliziert und schnell. Sie senden einem Händler oder einer Privatperson Geld und der gewünschte Betrag taucht sofort in dessen Konto auf. Das Online-Banking ist damit schneller und unkomplizierter als das traditionelle Banking.
Jederzeitiger Zugriff
In Ihr Konto können Sie sich im Online-Banking 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche einwählen. Der Service steht Ihnen also auch in der Nacht zur Verfügung. Das ist ideal für alle Nachtschwärmer, die am liebsten zu fortgeschrittener Stunde spielen.
Guter Überblick
In Ihrem Online-Konto sind alle Transaktionen gespeichert. Sie sehen, wem Sie wann wie viel Geld überwiesen haben. Diese gute Nachvollziehbarkeit von Transaktionen erleichtert Ihnen Ihre Bankgeschäfte.
Was sind die Risiken des Online-Bankings?
Das Online-Banking bietet viele Vorteile, doch es bestehen auch Risiken. Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Zahlungsverfahren gehört, dass Sie diese Risiken kennen.
Fremder Zugriff auf das Konto
Gewöhnen Sie es sich an, sich sofort auszuloggen, sobald Sie mit dem Online-Banking fertig sind. Verlassen Sie niemals einen Rechner, auf dem Sie noch in Ihr Konto eingewählt sind.
Unsicheres Passwort
Ein Passwort wie 123456 ist nicht sicher. Nutzen Sie als Passwort komplizierte Kombinationen von Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen. Das ist eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen. Verwenden Sie nicht Ihren Namen oder die Namen Ihrer Familienmitglieder als Passwortbestandteile.
Hackerangriffe
Hacker versuchen immer wieder, Konten im Online-Banking zu kompromittieren. Das verhindern Sie, indem Sie Ihr WLAN mit einem sicheren Passwort schützen und eine Firewall sowie einen Virenscanner installieren. Für den Virenscanner laden Sie regelmäßig Updates herunter.
Was kann ich mit Online-Banking im Alltag anfangen?
Das Online-Banking für Ihr Online-Casino Konto zu verwenden ist natürlich eine große Erleichterung und gestaltet alle Transaktionen einfacher. Das Online-Banking ist aber noch in vielen weiteren alltäglichen Situationen nützlich.
Online fällt es Ihnen zum Beispiel leichter, Ihr Budget zu kontrollieren. Sie erhalten über das Online-Banking einen Überblick über alle Ihre Ausgaben und Einnahmen. Sie sehen sofort, wann Sie zu viel Geld ausgeben. Viele Banken zeigen zum Beispiel online an, welche Abbuchungen in den nächsten Tagen auf Ihrem Konto erfolgen. Das schützt vor finanziellen Überraschungen.
Sie möchten gelegentlich Geld an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder überweisen? Im Online-Banking geht das schnell und unkompliziert. Bei Dienstleistern wie PayPal zum Beispiel benötigen Sie nur die E-Mail-Adresse des Empfängers der Zahlung. Tatsächlich sollen Transaktionen zwischen Nutzern der Zahlungsverfahren in Belgien bis 2023 einen Anteil von 53 Prozent an allen Zahlungen erreichen.
Somit erfährt das Online-Banking in Luxemburg und Belgien sowie der gesamten EU eine sehr positive Entwicklung. Steigen Sie auch ein und erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte ab jetzt online.